• Digitale Burg
  • Lesebürger*innen
  • Junge Burg
  • Trans|Droste
  • Studio
  • Mediathek
  • Events
  • Info

10 Jahre DAS WETTER

am 12.11. ab 17 Uhr

How to - Wie komme ich in die VR-Welt?

 

1. Klicke auf den Button „Zur Das Wetter VR-Lesung!“.

 

2. Du hast drei Möglichkeiten:

  1. Raum betreten
  2. In VR betreten
  3. Zuschauen

Wenn du keine VR-Brille besitzt, klicke auf "Raum betreten".

Wenn du eine VR-Brille besitzt, klicke auf "In VR betreten".

 

3. Jetzt könnt ihre euren Avatar gestalten und einen Namen vergeben.

 

4. Wenn ihr wollt, könnt ihr Mikrofon und Kamera freigeben.

 

5. Nun seid ihr in der Welt. In der VR-Welt könnt ihr euch mit der Tastatur oder eurer Maus fortbewegen.

 

WASD: Bewegen

Space: Menü anzeigen

G: Flugmodus aktivieren

Rechte Maustaste: Teleportieren

Linke Maustaste: Umdrehen

 

Die Lesung wird nun vor euch gestreamt. Ihr könnt aber auch eine Welt weiter ziehen.

 

mit

Sascha Ehlert
Katharina Holzmann
Fabian Altstötter
Paulina Czienskowski
Kat Kaufmann

 

 

Seit zehn Jahren zählt Das Wetter zu den aufregendsten und schillerndsten Printmagazinen im deutschsprachigen Raum. Von Anfang an feierte die Zeitschrift nicht nur den Pop, die Indie-Musikszene oder die lyrischen Qualitäten des Straßenraps, sondern auch die Literatur. Anlässlich des zehnjährigen Bestehens feiert Das Wetter Buch die ganze Vielfalt des einzigartigen Kosmos, der in den ersten dreißig Ausgaben entstanden ist. Der Band versammelt dabei einige der wichtigsten und spannendsten Texte und Stimmen aus den bisherigen Heften sowie exklusiv für den Band entstandene Beiträge, und zeichnet so ein stilistisch wie inhaltlich maximal vielseitiges Bild unserer Gegenwart und Zukunft.

 

Und wir laden euch zur Geburtstagparty in die Virtual Reality ein. Gemeinsam mit den Wetter-Macher*innen Sascha Ehlert und Katharina Holzmann & friends hören wir Texte und Geschichten aus 10 Jahren Wetter.

 

10 jahre das wetter
  • Info
  • Junge Burg
  • Lese bürger*innen
  • Mediathek
  • Studio
  • Trans| Droste
  • Datenschutz
  • Impressum

Die Digitale Burg wurde entwickelt im Rahmen von dive in. Programm für digitale Interaktionen der Kulturstiftung des Bundes, gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) im Programm NEUSTART KULTUR.

verbarium
verbarium

Cookie Text, etc.

We love modern and secure browsers. In this browser the website will not work correctly :-(
We recommend a current version of Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari or Microsoft Edge.
Wir lieben moderne und sichere Browser. In diesem Browser wird die Webseite leider nicht fehlerfrei funktionieren :-(
Wir empfehlen eine aktuelle Version von Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari oder Microsoft Edge.