Organismendemokratie Burg Hülshoff

»Organismendemokratie Burg Hülshoff« ist eine Praxis, die zu einer gerechten Gesellschaft aller Lebewesen führen soll und deren Umsetzung ab sofort startet. Wir laden dich dazu herzlich ein!

organismendemokratie burg huelshoff

Wiesen voller Kanada- und Nilgänse, die Bibliothek voller Papierfischchen und Sektorspinnen, Wälder voller Brombeeren und Brennnesseln.

Was haben die Menschen und mehr-als-menschlichen Lebewesen, die sich in und um Burg Hülshoff begegnen, miteinander gemeinsam? Was würde sich am Geburtsort der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff verändern, wenn die hier lebenden Grünalgen, die Brückenkreuzspinne und die Mehlschwalbe die gleichen Rechte und Mitsprachemöglichkeiten hätten wie der Denkmalschutz und der Vorstand der Stiftung? Was sagen die Tourist*innen dazu, wenn das Putenschnitzel im Burgrestaurant zu sprechen beginnt?

Was ist überhaupt eine Organismendemokratie?

 

Wer sind sie – die Bewohnerinnen und Nutzerinnen dieses mehr als literarischen Ökosystems, wo leben sie?

Für die anders – als – menschlichen Lebewesen der Burg und des Parks hat Club Real eine Volkszählung gestartet: Besucher*innen können sich beteiligen und neue Staatsbürgerinnenlebewesen im Park finden.

 

organismendemokratie burg huelshoff

Wir starten die Auseinandersetzung um die vielen Fragen um eine zukünftige Organismendemokratie Burg Hülshoff mit einem Workshop im Park bzw. in der Burg im März 2025. Dabei geht es um die Begegnung und das Kennenlernen der mehr als menschlichen Bewohnerinnen des Areals sowie ihre Verwandlung zu Bürgerinnen einer Multispeziesgesellschaft. Wir probieren und debattieren Möglichkeiten eines Perspektivwechsels und der Fürsprache für eine der hier lebenden Arten.

 

Du möchtest mitmachen?

 

Beteilige dich an der Volkszählung der Lebewesen: Aktuell sind bereits über 400 Spezies als zukünftige Bürgerinnen der Organismendemokratie hier gemeldet bzw. gefunden worden. Trotzdem sind viele Lebewesen aus lokalen Lebensräumen wie dem Boden und den Gewässern noch unbestimmt und daher ohne potentielle Mitbestimmung im Bürgerinnenrat.

Auf der »Projektwebsite« von Club Real findest du alle Informationen zum Projekt. Oder du klickst hier direkt rein.

Unter »Anleitung« erfährst du dort, wie du uns helfen kannst, weitere Spezies/Bürgerinnen zu finden. Such dir unter »Kartierung« eine Spezies aus der aktuellen Bürgerinnenliste aus und werde deren Botschafterin.

 

Projektwebsite

 

 

Anleitung

 

 

Kartierung

organismendemokratie burg huelshoff

Karte »Organismendemokratie Burg Hülshoff - Volkszählung 2024/25«,  © Club Real