Formate
Medien

Lyrikperformance: oder redo (Andreas Bülhoff, Lütfiye Güzel, Lisa Jeschke)

Video: Lecture 4: Digital Bookishness II (Christoph Schulz)

Lecture 3: Der Blick hinter das Vertraute. Sinnkonstitution durch Neukontextualisierung (Viola Hildebrand-Schat)

Präsentation 4 (Andreas Bülhoff)

Gesprächsblock 2: Modes of publication in post-digital space (Andreas Bülhoff, Lisa Jeschke, Alessandro Ludovico, Janine Sack)

Gesprächsblock 1: Künstler*innenbücher zwischen Totalkunst und Download (Maike Aden, Timm Ulrichs, Katharina Neuburger)

Lecture 1: Das Künstlerbuch als Textinszenierung (Monika Schmitz-Emans)

Präsentation 2 (Sebastian Haslauer)

Präsentation 3 (Lisa Jeschke)

Präsentation 1: das wort von HER (Muzak & Riha)

Lecture 2: Buch, Text, Datei. Schreiben unter digitalen Bedingungen (Hannes Bajohr)

Befreundete Objekte: Der Schreibtisch

In eure Hand gegeben? – Keynote mit Olga Flor

»Du musst schnell gucken«. Magie und flüchtige Materialisierungen im Werk Sigmar Polkes

Wort Schöpfung(en). The Golem Lives On - Max Czollek, Daniel Laufer

DROSTE, HÖRST DU MICH?! AN WAS GLAUBE ICH? AN WAS GLAUBEN WIR? – Keynote mit Reyhan Şahin aka Dr. Bitch Ray

Free Care #8: Wörterbuch der Fürsorge/Woordenboek der Zorg Teil 1

Free Care #8: Wörterbuch der Fürsorge/Woordenboek der Zorg Teil 2

Free Care #23: Sorge um Bestand

Eröffnung – Jörg Albrecht

Digitale Narrative auf der Bühne und kollektives Schreiben im Digitalen - Emese Bodolay & Almut Pape

NeuroSpeculative AfroFeminism (NSAF) - Carmen Aguilar y Wedge

This makes me want to predict the past oder Wie können wir uns eine andere Art von Erinnerung und Geschichte ausmalen? - Cana Bilir-Meier

Verhältnismäßig unverhältnismäßig - Zum Ausstellen der Scham - Daniel Tyradellis